- Alle Artikel
- 100% Schokolade
- Achtsamkeit
- bean-to-bar
- Berlin
- Besondere Anlässe
- Biodiversität
- Business-Geschenkideen
- Digitale Events
- Eventorganisation
- Eventplanung
- Feiertage
- Firmenevents
- Firmengeschenke
- Forschung
- geschenk
- Geschenkideen
- Gesunde Schokolade
- Handelsgerechtigkeit
- heiße Schokolade
- Herkunft der Schokolade
- Hersteller
- Interview
- Kakaoanbau
- Kakaobohnen
- kakaonibs
- Kakaosorten
- Klimawandel
- kundenevent
- Kundengeschenke
- Meet the Maker
- Meeting Tipps
- Mitarbeiter
- Mitarbeitergeschenke
- Nachhaltigkeit
- Nachhaltikeit
- Pairing
- Produkttests
- Rezept
- Rezepte
- Schoko-Tasting
- Schoko-Tastings
- schokolade
- Schokolade & Gesundheit
- Schokoladenherstellung
- Schokosorten
- schokowissen
- Snacks
- Teambuilding
- Teamevent
- Teamevents
- Theyo Travel
- Trinkschokolade
- Unterhaltung
- vegane Schokolade
- Weihnachten
- Weihnachtsgeschenke
- Winterrezepte

In 4 Schritten zur eigenen Schokoladen-Verkostung
Ihr wollt Eure eigene Schoko-Verkostung organisieren? Wir haben die besten Tipps parat, damit diese zum vollen Erfolg wird!

Warum die teuerste Schokolade der Welt über 200€ kostet
Schokolade für 1€ kennen alle. Eine Tafel für 5€ hat der eine oder die andere auch schon probiert. Aber Schokolade für 200€? Was die teuerste Schokolade der Welt ausmacht und ob sie es wert ist? E...

CCN51 - die größte Bedrohung für Biodiversität im Kakaoanbau?
Die resistente Kakaobohnensorte CCN-51 bedroht die Biodiversität der Kakaowelt weltweit. Wie und warum – erfahrt Ihr hier!

Die UN Sustainable Development Goals im Schokoladenbereich
Welche Bedeutung haben die UN Sustainable Development Goals im Schokoladenbereich? Und wie setzen wir uns bei Theyo mit ihnen auseinander? Erfahrt hier mehr…

Ist Criollo wirklich King? Alles, was Ihr über Kakaosorten wissen müsst
Wer sich schon etwas mit feiner Schokolade beschäftigt hat, ist an dem Begriff ‚Criollo‘ nicht vorbeigekommen. Was es damit auf sich hat, welche anderen Sorten es gibt und ob Criollo wirklich die K...

Schokolade und Kaffee: Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Kakao- und Kaffeebohnen
Kakaobohnen und Kaffeebohnen werden häufig verglichen, nicht selten sogar verwechselt. Was sind ihre Gemeinsamkeiten und wo gibt es Unterschiede?