
AURO â 'Saloy 70%'
Passend dazu:

Beschreibung
Die Schokolade:
Auro Schokoladen werden aus den feinsten Philippinischen Bohnen hergestellt. Doch nicht nur das: Diese Schokolade ist nicht nur Single Origin sondern Single Estate. Das heiĂt, dass sie ausschlieĂlich mit Kakaobohnen aus einer ganz bestimmten Region hergestellt wurde, und zwar in der Region Saloy. Auro versucht hierbei die besonderen Eigenschaften und das Terroir der jeweiligen Sorten schonend herauszuarbeiten. Inmitten tropischer BergwĂ€lder gelegen, flieĂt frisches Quellwasser durch die ĂŒppigen Kakaofarmen von Saloy.
Dies verleiht der 70%-igen Schokolade Noten von KrÀutern, Kirschen und einen Hauch von Bergamotte.
Auszeichnungen:
2019 â Silber bei den Academy of Chocolate AwardsÂ
2018 â Great Taste Award Â
Inhaltsstoffe
Zutaten und NĂ€hrwerte
AURO â 'Saloy 70%'
Zutaten
Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter.Kann Spuren von Milch, Soja, SchalenfrĂŒchten und ErdnĂŒssen enthalten.
NĂ€hrstoffe | pro 100g |
---|---|
Brennwert | 2301 kJ / 550 kcal |
Fett | 38g |
davon gesÀttigte FettsÀuren | 23g |
Kohlenhydrate | 46g |
davon Zucker | 30g |
EiweiĂ | 8g |
Salz | 0,02g |
Tasting-Anleitung
TASTING-ANLEITUNG
Ihr wollt Eure Schokolade verkosten wie echte Schoko-Expert:innen? Los gehtâs! Hier sind unsere Tasting-Tipps:
Tasting-Vorbereitung:
Idealerweise solltet Ihr darauf achten, dass Ihr Schokolade und ggf. Pairing-GetrĂ€nke vor dem Tasting auf Raumtemperatur bringt. Ihr probiert die Schokolade mit mehreren Personen? Damit die andern zunĂ€chst nicht von der hĂŒbschen Verpackung beeinflusst werden, packt die Schokoladen am besten vorher schon aus und brecht sie in kleine StĂŒcke.
Kleinere StĂŒcke von etwa 5g pro Person sind ideal, wir empfehlen 2 kleine StĂŒcke pro Person. So kann noch einmal ânachgeschmecktâ werden.
Wer es etwas professioneller angehen will, legt auĂerdem noch Stift und Zettel zum Notieren von EindrĂŒcken bereit.Â
Ihr probiert mehrere Schokoladen nacheinander? Dann fehlen nur noch GlĂ€ser und Wasser fĂŒr das perfekte Tasting-GlĂŒck ;-). Das Wasser nutzt Ihr zum Neutralisieren zwischen den Geschmacksnerven. Es sollte nicht zu kalt sein, da sich sonst der Mund abkĂŒhlt und die nĂ€chste Schokolade eventuell langsamer schmilzt. Wer mag, kann einen Spritzer Apfelessig mit ins Wasser geben. Dies reinigt â laut Bean-to-Bar-Pionier Zotter â die Geschmacksknospen auf der Zunge besonders gut. Ăbrigens: auch wenn Ihr nur eine Edelschokolade probiert, könnt Ihr trotzdem ein Mini-Tasting durchfĂŒhren. Nehmt Euch dafĂŒr Eure Liebingsschokalde aus dem Supermarkt und schaut, wo die Unterschiede liegen. Dies ist sowohl hinsichtlich des Geschmacks aber auch hinsichtlich der Zutaten und Infos spannend, die Euch die Hersteller:innen zur VerfĂŒgung stellen.Â
Ihr wollt mehr als nur Wasser trinken? Dann lest hier, wie Ihr ein perfektes (Wein-)Pairing findet.
Weitergehende Tasting-Tipps:
FĂŒr besonders Interessierte, findet Ihr hier noch ausfĂŒhrlichere Tipps & ErklĂ€rungen.Â
Die Schokolade:
Auro Schokoladen werden aus den feinsten Philippinischen Bohnen hergestellt. Doch nicht nur das: Diese Schokolade ist nicht nur Single Origin sondern Single Estate. Das heiĂt, dass sie ausschlieĂlich mit Kakaobohnen aus einer ganz bestimmten Region hergestellt wurde, und zwar in der Region Saloy. Auro versucht hierbei die besonderen Eigenschaften und das Terroir der jeweiligen Sorten schonend herauszuarbeiten. Inmitten tropischer BergwĂ€lder gelegen, flieĂt frisches Quellwasser durch die ĂŒppigen Kakaofarmen von Saloy.
Dies verleiht der 70%-igen Schokolade Noten von KrÀutern, Kirschen und einen Hauch von Bergamotte.
Auszeichnungen:
2019 â Silber bei den Academy of Chocolate AwardsÂ
2018 â Great Taste Award Â
Zutaten und NĂ€hrwerte
AURO â 'Saloy 70%'
Zutaten
Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter.Kann Spuren von Milch, Soja, SchalenfrĂŒchten und ErdnĂŒssen enthalten.
NĂ€hrstoffe | pro 100g |
---|---|
Brennwert | 2301 kJ / 550 kcal |
Fett | 38g |
davon gesÀttigte FettsÀuren | 23g |
Kohlenhydrate | 46g |
davon Zucker | 30g |
EiweiĂ | 8g |
Salz | 0,02g |
TASTING-ANLEITUNG
Ihr wollt Eure Schokolade verkosten wie echte Schoko-Expert:innen? Los gehtâs! Hier sind unsere Tasting-Tipps:
Tasting-Vorbereitung:
Idealerweise solltet Ihr darauf achten, dass Ihr Schokolade und ggf. Pairing-GetrĂ€nke vor dem Tasting auf Raumtemperatur bringt. Ihr probiert die Schokolade mit mehreren Personen? Damit die andern zunĂ€chst nicht von der hĂŒbschen Verpackung beeinflusst werden, packt die Schokoladen am besten vorher schon aus und brecht sie in kleine StĂŒcke.
Kleinere StĂŒcke von etwa 5g pro Person sind ideal, wir empfehlen 2 kleine StĂŒcke pro Person. So kann noch einmal ânachgeschmecktâ werden.
Wer es etwas professioneller angehen will, legt auĂerdem noch Stift und Zettel zum Notieren von EindrĂŒcken bereit.Â
Ihr probiert mehrere Schokoladen nacheinander? Dann fehlen nur noch GlĂ€ser und Wasser fĂŒr das perfekte Tasting-GlĂŒck ;-). Das Wasser nutzt Ihr zum Neutralisieren zwischen den Geschmacksnerven. Es sollte nicht zu kalt sein, da sich sonst der Mund abkĂŒhlt und die nĂ€chste Schokolade eventuell langsamer schmilzt. Wer mag, kann einen Spritzer Apfelessig mit ins Wasser geben. Dies reinigt â laut Bean-to-Bar-Pionier Zotter â die Geschmacksknospen auf der Zunge besonders gut. Ăbrigens: auch wenn Ihr nur eine Edelschokolade probiert, könnt Ihr trotzdem ein Mini-Tasting durchfĂŒhren. Nehmt Euch dafĂŒr Eure Liebingsschokalde aus dem Supermarkt und schaut, wo die Unterschiede liegen. Dies ist sowohl hinsichtlich des Geschmacks aber auch hinsichtlich der Zutaten und Infos spannend, die Euch die Hersteller:innen zur VerfĂŒgung stellen.Â
Ihr wollt mehr als nur Wasser trinken? Dann lest hier, wie Ihr ein perfektes (Wein-)Pairing findet.
Weitergehende Tasting-Tipps:
FĂŒr besonders Interessierte, findet Ihr hier noch ausfĂŒhrlichere Tipps & ErklĂ€rungen.Â

Auro

Philippinen

Ăber Theyo
Als Social Startup wollen wir nicht nur die besten Produkte vertreiben, sondern auch daran mitwirken globale Handelsgerechtigkeit zu schaffen. Unser Ziel ist es, die Schokoladenwelt besser zu machen, indem wir verantwortungsvoll hergestellte Produkte vertreiben und uns fĂŒr einen bewussteren Schokoladengenuss einsetzen. Der Schutz ursprĂŒnglicher Sorten, BiodiversitĂ€t und faire Preise â weit ĂŒber Weltmarktpreisen â sind deshalb unser Fokus!Â